KONZERN — À l’époque moderne, la concentration des entreprises a pris, en Allemagne, la forme de Konzern (le mot était traduit en français au début du siècle par consortium ; l’expression allemande a prévalu). Un konzern est un groupe d’entreprises,… … Encyclopédie Universelle
Konzern: Konzerne und Fusionen — Globalisierung heißt ein Zauberwort der 90er Jahre. Für viele Unternehmen bedeutet dies, dass sie neben nationalen Wettbewerbern mit solchen aus aller Welt konkurrieren müssen. In diesem gestiegenen Wettbewerb können Unternehmen oft nicht aus… … Universal-Lexikon
Konzern — Sm Zusammenschluß von Unternehmen erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. concern Firma, Unternehmen; Interesse , einer Ableitung von ne. concern betreffen, angehen , dieses aus frz. concerner, aus l. concernere, zu l. cernere (crētum)… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Konzern — »wirtschaftlicher Zusammenschluss von Unternehmen, deren rechtliche Selbstständigkeit erhalten bleibt«: Das Fremdwort wurde im 19./20. Jh. aus engl. concern »Beziehung, Geschäftsbeziehung, Unternehmung« entlehnt, das von engl. to concern… … Das Herkunftswörterbuch
Konzern — Konzern … Deutsch Wörterbuch
Konzern — Als Konzern bezeichnet man den Zusammenschluss eines herrschenden oder mehrerer abhängiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit unter einer einheitlichen Leitung, wobei jede Unternehmung eine eigene Bilanz und Erfolgsrechnung hat. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Konzern — Großunternehmen; Gesellschaft; Gruppe * * * Kon|zern [kɔn ts̮ɛrn], der; [e]s, e: Zusammenschluss zweier oder mehrerer selbstständiger Firmen gleicher, ähnlicher oder sich ergänzender Produktion. Syn.: ↑ Unternehmen. Zus.: Automobilkonzern,… … Universal-Lexikon
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV) — Als Bestandteil des ⇡ Konzernabschlusses ist die Konzern GUV gemäß § 297 III HGB so aufzustellen, als ob die einbezogenen Unternehmen insgesamt ein einziges Unternehmen wären. In die Konzern GuV dürfen daher nur Aufwendungen und Erträge aus den ⇡ … Lexikon der Economics
Konzern — I. Charakterisierung:1. Begriff: Sind ein herrschendes und ein oder mehrere abhängige Unternehmen unter der einheitlichen Leitung des herrschenden Unternehmens zusammengefasst, so bilden sie einen K. Die einzelnen Unternehmen sind… … Lexikon der Economics
Konzern-Kapitalflussrechnung — Der Cashflow [kæʃ fləʊ] (engl. für Geldfluss, Kassenzufluss) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den aus der Umsatztätigkeit und sonstigen laufenden Tätigkeiten erzielten Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt. Die… … Deutsch Wikipedia
Konzern — Unternehmen; (Wirtsch.): Konzernunternehmen, [Konzern]unternehmung. * * * Konzern,der:Großunternehmen+Trust·Kartell·Syndikat♦umg:+Multi KonzernUnternehmen,Betrieb,Werk,Anlage,Fabrik,Gesellschaft,Handelsgesellschaft,Aktiengesellschaft,Kommanditgese… … Das Wörterbuch der Synonyme